Veranstaltungshinweise

Rendezvous à Paris – Ile-de-France

09. -15.10.2016

 

Genießen Sie „la vie de château“

im

„Château de la Bûcherie“

 

Die Ile-de-France erstreckt sich zwischen den Flüssen Seine, Marne, Oise und Beuvronne. Der Reichtum dieser Region ist mit den Sehenswürdigkeiten der Weltstadt Paris noch lange nicht erschöpft. Das Umland von Paris mit seinen Schlössern, weiten Plateaus, Wäldern und Tälern bietet ein wundervolles Kontrastprogramm. Eine Gegend, die – auch mit den Augen der großen Maler betrachtet – eine wichtige Epoche der französischen Geschichte widerspiegelt und eine Reise wert ist.

Auch diesmal wird uns wieder ein Schloss als Domizil zur Verfügung stehen! Das Château de la Bûcherie liegt nordwestlich von Paris bei dem Ort Saint-Cyr-en-Arthies.

Das Schloss bietet jeden Komfort und verfügt über schöne Salons und exklusive Schlafräume mit Bad. Eingebettet in einen 60 ha großen Park, ist es eine Oase der Ruhe.

Selbstverständlich sorgt wieder ein eigener Koch für die Verpflegung mit Frühstücksbuffets, Snacks und mehrgängigen feinen Abendmenüs!

 

Reiseprogramm:

 

Sonntag

Anreise im modernen Reisebus

Begrüßungsempfang

Bezug der Zimmer und Besichtigung des Domizils Château de la Bûcherie aus dem 19. Jhdt.

 

Montag bis Freitag

Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet

Abwechslungsreiches Ausflugsprogramm mit fachkundiger Reiseleitung durch die deutsch-französische Reiseleiterin, Frau Danièle Strasser.

Abends Aperitif und mehrgängige Menüs.

 

Samstag

Nach einem letzten Frühstück im Schloss treten wir die Heimreise an.

 

 

Geplante Ausflugsziele:

Ile-de-France – Paris – Normandie

 

Paris

Besuche der Metropole an 2 Tagen mit Stadtrundfahrt, Stadtrundgängen, Besichtigungen und Führungen, um neue Eindrücke von der Stadt zu gewinnen. Besuch des Musée Marmottan mit Möbeln, Kunstgegenständen und einer der wichtigsten impressionistischen Kollektionen der Stadt, auch mit Originalen des Malers Claude Monet.

 

Giverny

In diesem Künstlerdorf befindet sich das Haus Claude Monets mit dem wunderschönen Garten. In ihm finden sich viele seiner Motive wieder. Im Ort auch eine alte Kirche, die Begräbnisstätte der Familie Monet, sowie ein Museum mit Ausstellungen zum Thema Impressionismus.

Das „Hotel Baudy“, ein Cafe-Restaurant, ist bis heute ein Treffpunkt von Künstlern und „Lebenskünstlern“ geblieben.

 

Rouen

Diese Hafenstadt am Unterlauf der Seine gleicht mit ihren prächtigen Fachwerkbauten, den engen Pflastergassen und der gotischen Kathedrale einem Freilichtmuseum. In dieser Stadt wurde im Jahr 1431 Jeanne d’Arc auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

 

Château Vascœuil

Kleinod mit moderner Kunst und einem prachtvollen normannischen Garten mit Kaffeehaus.

 

Château de Malmaison

Wohnsitz von Kaiser Napoléon und seiner Frau Joséphine.

 

Vor Reiseantritt wird ein detailliertes Reiseprogramm erstellt. Der/ Die Veranstalter behalten sich Änderungen vor!

 

Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:

Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus

6 Übernachtungen im Schloss

Verpflegung im Schloss einschließlich Getränken

Ausflugsfahrten mit deutschsprachiger Reiseleitung

Reiserücktrittversicherung

 

Nicht enthalten:

Eintrittspreise

 

 

Reisepreis:

Pro Person im Doppelzimmer  870,00 €

Einzelzimmerpreis je nach Belegung auf Anfrage

 

Mindestteilnehmerzahl: 24 Personen

 

Es gelten die Bedingungen des Veranstalters.

Änderungen vorbehalten.

 

Anmeldungen und Infos bei der DFG Detmold

Reisevermittler:

DFG Detmold

Lenauweg 2, 32758 Detmold

Telefon 05232/ 86730

oder  05231/ 303159

 

Infos auch bei:

Reiseveranstalter:

Wunder-Reisen

Mittermayerstr. 16, 85221 Dachau

Telefon 08131/ 6666816